Direkt zum Inhalt
Startseite

Modell-Rennsport-Club Amberg e.V.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Bahnordnung
    • Anmelden
    • Mitglied werden
  • Interessantes
    • Freunde
    • Links
    • Truck Trial
  • Bildergalerien
    • Unsere Bildergalerien
    • Bildergalerien auf Flickr und Co
    • Streckenbau beim MRSC
      • Bau des Mini-Speedway im Jahre 2000/2001
      • Arbeitseinsatz am 10./11.03.2017
      • Arbeitseinsatz am 01.04.2017 - der dritte in diesem Jahr
      • Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Bahn-Asphaltierung am 18.09.2021
      • Asphaltierungsarbeiten auf dem Mini-Speeway
    • Bauberichte und Tipps
      • Baubericht Lexan-Karo Mercedes 190E, 2,5 EVO II
      • Video - Aufbau eines TT01/TT01-E für die Vereinsklasse im MRSC-Cup
  • Mini Speedway
    • Anfahrt
    • Geländeplan
    • Gastfahrerinfo
    • FAQ
    • Übernachtung
    • Entstehung
  • Online Nennung
  • Videos

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Race im Tamiya-Euro-Cup beim MAC Lauf e.V. am 22./23.02.2014
Beim MAC-Lauf e.V. fand am Wochenende des 22./23.02.2014 ein Lauf im Tamiya Euro-Cup statt!
Aus dem "Elektro-Lager" des MRSC-Amberg waren Nico Kühn, Jürgen Götz, Daniel Anderson und Dieter Lehnerer angetreten.
Der MAC-Lauf hat eine permanente Indoor-Strecke auf einer ca. 68m langen Teppichbahn die ganzjährig genutzt wird!
Die Homepage des MAC-Lauf ist hier zu finden!
Die Ergebnisliste dieses TEC-Laufes ist hier zu finden!

Wir gratulieren hiermit unseren Vereinskameraden für folgende Platzierungen:
Nico Kühn belegte den
1. Platz in TopStock ! und den
7. Platz (1. Platz B-Finale) in Euro-TW

Jürgen Götz belegte den
5. Platz (A-Finale) in TopStock und den
7. Platz (1. B-Finale) in Gentlemen

Daniel Anderson erfuhr sich den
7. Platz (1. B-Finale) in TopStock

Dieter Lehnerer erkämpfte sich den
5. Platz in Formel F-104

Noch ein paar Infos aus der "Boxengasse":
Jürgen Götz kam in Gentlemen souverän als 1. ins Ziel des B-Finales.
Sein eigener Kommentar danach: "mein Auto ging am Wochenende super" - wobei das Auto natürlich nur machen kann was der Fahrer vorgibt ;)
In TopStock fuhr Jürgen nach starken Vorläufen bis ins A-Finale, wo er dann auch den 5. Platz belegen konnte.

Dieter Lehnerer schlug sich wacker in starker Konkurrenz und konnte sich Platz 5 sichern.
Daniel Anderson überarbeitete sein Fahrzeug von Samstag auf Sonntag noch einmal und fand für die Läufe am Sonntag eine gute Fahrwerkabstimmung. Leider waren am Sonntag nur noch 2 Vorläufe zu fahren in denen er auch noch etwas Pech hatte. Nichts desto trotz ist er im B-Finale von Platz 1 gestartet und verteidigte diesen über das ganze Rennen souverän bis ins Ziel - "Top Leistung" hieß es von seinen Mitstreitern.
Nico Kühn erkämpfte sich in der Klasse TopStock den 1. Platz. Er startete in allen 3 Finalläufen von Platz 2, zeigte in allen 3 Finalen eine starke Leistung (auf bayerisch: wo da Barthel den Most holt) und absolvierte alle drei auf Platz 1, somit auch Gesamtrang Platz EINS.
In Euro-TW startete er im B-Finale von Platz 1 und konnte auch diesen Platz bis ins Ziel souverän halten.

Im Anschluß noch ein paar Bilder von der Veranstaltung:

Siegerehrung Top Stock:
von links: Daniel Anderson 1. Platz B-Finale, Romana Mielke 2. Platz A-Finale, Nico Kühn 1. Platz A-Finale und Manfred Donath 3. Platz A-Finale
Siegerehrung Euro-TW:
von links: Roland Wagenpfeil 2. Platz A-Finale, Lukas Mühl 1. Platz A-Finale, Florian Rothdauscher 3. PLatz A-Finale und Nico Kühn, 1. Platz B-Finale
Siegerehrung Gentleman:
von links: Jürgen Götz 1. Platz B-Finale, Thomas Hermann 3. Platz A-Finale, Stefan Klüpsch 1. A-Finale und Dietmar Drost 2. Platz A-Finale
Unbekanntes Objekt

Copyright 2022 - MRSC Amberg e.V.